Ein original Pressefoto welches für den deutschen Markt erstellt wurde, zeigt den Fordson Super Dexta in deutscher Ausführung, mit breiten Kotflügeln und Hella Blink/Positionsleuchten.
Der Super Dexta wurde in Deutschland mit der Leistung von 36 PS angegeben wohingegen in England ihm eine Leistung von über 40 PS bescheinigt wurde. Warum das so ist?
Wer weiß es?
Ich freue mich über jede Info.
Hier noch 4 weitere zeitgenössische Pressefotos mit Fordson Dexta.
Fordson Major im Einsatz.
der kleine graue Ferguson erobert in den Anfang Fünfziger Jahren die Welt. Es gibt wohl kaum ein Land in dem er nicht eingesetzt war.
Ein Produkt des genialen Harry Ferguson.
Die Palette von speziell für diesen Traktor entwickelten Anbaugeräten machten ihn zu einem universellen Arbeitsgerät in der Landwirtschaft.
Hinweis auf Ersatzteillieferant:
Die umfangreiche Erfahrung mit Traktoren sammelte Frau Cordes Lesmeister in über 23 Jahren bei einem weltweit agierenden Lieferanten für englischen Traktorteile und kann dies zum Vorteil der Kunden weitergeben. Ebenso hat Frau Cordes Lesmeister auf das Wissen und die Erfahrung von Hartmut Lindner Zugriff.
www.fordson.de
Sie finden Petrol-Tractors im Internet unter:
der Fordson Shop im Internet:
E-Mail Adresse:
Telefon: 04281 50798010
Fa. Petrol-Tractors, Katja Cordes Lesmeister, Auf dem Praun 12 a, 27404 Zeven Germany
Hartmut Lindner
Hauptstraße 24a
64572 Klein-Gerau / Germany
www.spoke-wheel.de
www.blue-spoke.de
Private Sammlung von historisch technischen Raritäten -
Autos, Traktoren, Fahrräder und Literatur.
Bitte beachten, dies ist kein Internetshop.
Sämtliche hier gezeigten Unterlagen oder Teile stehen nicht zum Verkauf.